Im Rahmen des Wettbewerbs Jugend gestaltet Freizeit finden diese Woche die zweiten Musikabende statt.
Los geht es am Mittwoch, 26. März, um 19 Uhr mit dem zweiten klassischen Musikabend, gefolgt vom zweiten gemischten Musikabend am Donnerstag, 27. März, ebenfalls um 19 Uhr. Beide Veranstaltungen finden im großen Veranstaltungssaal der Städtischen Musikschule Landshut, Niedermayerstraße 59, statt.
Den klassischen Musikabend gestalten: Das Duo Flügel und Trompete mit Maximilian Mitschke und Jasmina Must am Flügel und der Trompete, Konstantin Franz am Flügel, das Harfenduo mit Rosalia Temporale und Sofia Mayerhöfer an den Harfen, My Anh Dinh am Flügel, mit der Trompete Julian Oberloher, Veronica Vilsmeier am Flügel, Lara Fleis und Lea Werner am Flügel und der Violine, Johanna Franz am Flügel, das Duo Trompete und Flügel mit Gill Moritz und My Anh Dinh am Flügel und der Trompete, Mitschke Maximilian am Flügel, das Duo Johanna und Konstantin Franz am Flügel und dem Violoncello und Vi Huynh am Flügel.
Den gemischten Musikabend gestalten: Alexander Lederhofer am Schlagzeug mit Playalong, Krystsina Latushkina am Flügel, Corinna Geiger am Flügel, eine Eigenkomposition Percussion mit Eimern von Matvey Mukhametzyanov, David Kleebauer am Flügel, Paul Yun mit einer Eigenkomposition Percussion auf der Cajon, Lena Preis mit einem Gesangsstück, am Flügel Elvir Sabanovic, Linus Türk am Schlagzeug und David Eck am Flügel.
Alle Veranstaltungen des Wettbewerbs Jugend gestaltet Freizeit sind öffentlich. Der Eintritt ist frei. Veranstaltet wird der Abend von der Kommunalen Jugendarbeit des Stadtjugendamtes Landshut, der Josef-Stanglmeier-Stiftung sowie dem Stadtjugendring Landshut.